Bewerber Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER MMC HARTMETALL GMBH ZUR VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON STELLENBEWERBERN
Veröffentlicht: 19/07/2023
Aktualisiert: -
Wir, die MMC Hartmetall GmbH, nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Wenn wir bei Ihrer Bewerbung auf unsere Stellenangebote Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Auswahlverfahrens erheben und verwenden, verpflichten wir uns, die geltenden Datenschutzgesetze einschließlich der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und schützen. Sie können die neueste Version dieser Richtlinie unter dem folgenden Link erhalten: https://europe.mmc-carbide.com/job-candidates-privacy-policy
DATENVERANTWORTLICHER
Diese Datenschutzerklärung wird von uns, der MMC Hartmetall GmbH, herausgegeben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, sind wir die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen im Sinne der DSGVO und verantwortlich für den Schutz Ihrer Rechte bei personenbezogenen Daten.
ZWECK UND GESETZLICHE GRUNDLAGEN (warum und auf welcher gesetzlichen Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden)
Wir sammeln und verwenden die folgenden Kategorien Ihrer persönlichen Daten auf der rechtmäßigen Grundlage der Verarbeitung zur Durchführung von erforderlichen Maßnahmen im Kontext der Anbahnung eines Beschäftigungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG):
- Grundlegende persönliche Informationen (Name, Adresse, Geburtsdatum, Foto, Kontaktdaten, usw.);
- Ggf. Videobild- und Tonübertragung bei Bewerbungsgesprächen per Microsoft Teams oder Vergleichbarem
- Lebenslauf, frühere Ausbildung(en), Zeugnisse, Qualifikationen, frühere Beschäftigungsverhältnisse und Hintergrundinformationen; und
- Andere Informationen, deren Erfassung legitim ist und die für den Auswahlprozess notwendig sind, einschließlich Behinderung, Einwanderungsstatus, Staatsbürgerschaft usw.
Außerdem verarbeiten wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. wenn Sie von unserem Internen Whistleblowing System, welches wir gemäß dem HinSchG einrichten müssen, Gebrauch machen), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
SENSIBLE PERSÖNLICHE DATEN
Wenn wir besondere Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Artikel 9 und 10 der DSGVO (sensible Daten) erheben und verwenden, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose E-Mail mit dieser Bitte ist ausreichend. Die Daten, die bereits verarbeitet wurden, bevor wir Ihren Widerruf erhalten haben, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden. Ausgenommen von dieser Einwilligung sind Daten, die wir zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder anderen Personen in Notfällen erheben und verwenden müssen.
AUFBEWAHRUNG (wie lange wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren)
Erfolgreiche Bewerber erhalten von uns einen Datenschutzhinweis für unsere Mitarbeiter gemäß Artikel 13 der DSGVO, der Informationen darüber enthält, wie lange wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren. Wenn wir andererseits entscheiden, Sie nicht zu beschäftigen oder Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden wir Ihre persönlichen Daten ohne unnötige Verzögerung, jedoch spätestens sechs Monate nach einer solchen Entscheidung verwerfen. Wenn wir Ihre Daten dennoch aufbewahren möchten, um Ihnen ggf. zu einem späteren Zeitpunkt eine andere Möglichkeit anbieten zu können, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten.
OFFENLEGUNG (an wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben)
Wie aus der nachstehenden Tabelle hervorgeht, geben wir bestimmte Kategorien Ihrer persönlichen Daten, soweit dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, an die jeweiligen Empfänger weiter.
Kategorien der offenzulegenden persönlichen Daten | Empfänger |
Einwanderungsstatus (nur wenn zutreffend) | Einwanderungsbehörde |
Soweit relevant | Unsere Dienstleistungsanbieter, einschließlich derjenigen, die uns Personalverwaltungsanwendungen, Cloud Computing, elektronische Post und andere Netzwerkanwendungen zur Verfügung stellen, Kurier, Empfangspersonal usw. |
Persönliche Daten im Zusammenhang mit Meldungen, die uns ggf. über das Interne Whistleblowing System erreichen, falls die ordnungs- und pflichtgemäße Bearbeitung dieser Meldungen die Weitergabe erfordert | MMC, zuständige Behörden, Dienstleistungsanbieter, die die Untersuchung jener Meldungen ggf. unterstützen |
Wenn solche Dienstleister "Datenverarbeiter" im Sinne der DSGVO sind, stellen wir sicher, dass diese Datenverarbeiter aufgrund von Datenverarbeitungsverträgen zwischen diesen Verarbeitern und uns in Übereinstimmung mit Artikel 28 der DSGVO über geeignete Datenschutzmaßnahmen verfügen.
TRANSFER IN NICHT-EU-LÄNDER
Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Mitsubishi Materials-Gruppe weitergeben, die in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind, in denen Datenschutzgesetze mit einem der DSGVO gleichwertigen Niveau an Privatsphäre und Datenschutz nicht in Kraft sind. In Fällen einer solchen Datenübermittlung, schützen wir Ihre personenbezogenen Daten durch Datenübermittlungsvereinbarungen mit diesen Datenempfängern gemäß Artikel 46 der DSGVO. Diese Vereinbarungen erlegen den Empfängern vertragliche Verpflichtungen auf, ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, das dem der DSGVO entspricht.
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Unter der Voraussetzung, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sind, haben Sie das Recht, Folgendes von uns zu verlangen:
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten und zu bestimmten zusätzlichen Informationen, die unter diesen Hinweis fallen;
- Berichtigung Ihrer persönlichen Daten, falls diese ungenau oder unvollständig sind;
- Löschung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen;
- Aussetzung der Nutzung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen;
- Einstellung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen; und
- Sie erhalten Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten und computerlesbaren Format.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte wahrnehmen möchten oder weitere Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten, dessen E-Mail-Adresse in untenstehendem Abschnitt „ANFRAGEN“ zu finden ist.
BESCHWERDEN
Sie können bei den Datenschutzaufsichtsbehörden Beschwerde über unsere Art und Weise der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einreichen. Bei einem Verstoß gegen die Datenschutzgesetzgebung kann die betroffene Person bei den zuständigen Aufsichtsbehörden Beschwerde einreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Angelegenheiten ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und ihre Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
ANFRAGEN
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an
Verantwortliche Person:
MMC Hartmetall GmbH
Comeniusstraße 2
40670 Meerbusch
E-Mail:
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail:
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.