veröffentlicht: 22/06/2020
Aktualisiert: 05/07/2023
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an diejenigen unter Ihnen, die zu unseren aktuellen und potenziellen Kunden, Lieferanten, Händlern und anderen Geschäftspartnern gehören. Wir, die MMC Hartmetall GmbH (MHG), nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene geschäftliche Zwecke erheben und verwenden, verpflichten wir uns, die anwendbaren Datenschutzgesetze einschließlich der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung der EU (“DSGVO”) und des Bundesdatenschutzgesetzes einzuhalten. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und schützen. Sie können die neueste Version dieser Richtlinie unter dem folgenden Link erhalten:
www.mmc-hardmetal.com/de/gp-datenschutzerklaerung
Diese Datenschutzerklärung wird von uns, der MMC Hartmetall GmbH, herausgegeben. Ausführlichere Informationen über die MMC Hartmetall GmbH finden Sie im Impressum der oben genannten Website (mmc-hardmetal.com/de/site-notice). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, sind wir die verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO und verantwortlich für den Schutz Ihrer Rechte bei personenbezogenen Daten.
Zum Zwecke des Schutzes der Privatsphäre und des Datenschutzes haben wir einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, den Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen können:
Wir sammeln und verwenden die folgenden Kategorien Ihrer persönlichen Daten:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke auf der rechtmäßigen Grundlage, dass sie für die Zwecke unserer berechtigten Interessen, d.h. für die effiziente und effektive Abwicklung unseres Geschäfts, erforderlich sind.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke basierend auf der rechtmäßigen Grundlage, dass Sie ihre Zustimmung erteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Wenn wir sensible Kategorien Ihrer persönlichen Daten, wie in Artikel 9 und 10 der DSGVO definiert, erheben und verwenden, werden wir Ihre vorherige und ausdrückliche Zustimmung einholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose E-Mail mit dieser Bitte ist ausreichend. Die Daten, die verarbeitet werden, bevor wir Ihre Anfrage erhalten, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden. Ausgenommen von der Zustimmung sind Daten, die wir erheben und verwenden müssen, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen oder um in Notfällen lebenswichtige Interessen von Ihnen oder anderen Personen zu schützen.
Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie wir mit dem Unternehmen oder einer anderen Einheit, der Sie zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer persönlichen Daten angehören, Geschäftsbeziehungen unterhalten. Danach bewahren wir sie so lange auf, wie es die geltenden Gesetze in Bezug auf Prüfungs- oder Steuerfragen erfordern, oder bis wir Ihren Einspruch gegen die Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten erhalten.
Sofern Sie ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben, bewahren wir Ihre persönlichen Daten so lange auf, bis Sie der Verarbeitung widersprechen (jedoch nicht länger als 12 Monate bei Inaktivität des Zugangs), sofern nicht andere gesetzliche Bestimmungen eine längere Aufbewahrung der Daten vorschreiben. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht widerrufen werden wir Ihre Daten löschen, sobald Ihr Zugang 12 Monate inaktiv war.
Wir geben bestimmte Kategorien Ihrer persönlichen Daten, soweit dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, an die folgenden Stellen weiter:
Sollte es bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten neben uns, der MHG, einen weiteren Verantwortlichen geben, mit dem wir gemeinsam die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegen, so dass gemäß Artikel 26 der DSGVO eine gemeinsame Verantwortlichkeit besteht, werden die Bedingungen der gemeinsamen Verantwortlichkeit in einer Vereinbarung geregelt. Die wesentlichen Aspekte einer solchen Vereinbarung sind unter folgendem Link einsehbar:
www.mmc-hardmetal.com/de/gemeinsame-verantwortliche
Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Mitsubishi Materials-Gruppe weitergeben, die in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind, in denen Datenschutzgesetze mit einem der DSGVO gleichwertigen Niveau an Privatsphäre und Datenschutz nicht in Kraft sind. In Fällen einer solchen Datenübermittlung, schützen wir Ihre personenbezogenen Daten durch Datenübermittlungsvereinbarungen mit diesen Datenempfängern gemäß Artikel 46 der DSGVO. Diese Vereinbarungen erlegen den Empfängern vertragliche Verpflichtungen auf, ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, das dem der DSGVO entspricht.
Unter der Voraussetzung, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sind, haben Sie das Recht, Folgendes von uns zu verlangen:
Wenn Sie unsere Website besuchen, beachten Sie bitte, dass es einen separaten Datenschutzhinweis gibt, in dem die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten während und/oder nach dem Besuch der Website erläutert wird.
Sie können bei den Datenschutzaufsichtsbehörden Beschwerde über unsere Art und Weise der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einreichen. Bei einem Verstoss gegen die Datenschutzgesetzgebung kann die betroffene Person bei den zuständigen Aufsichtsbehörden Beschwerde einreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Angelegenheiten ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und ihre Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Datenverantwortlicher:
MMC Hartmetall GmbH
Comeniusstraße 2
40670 Meerbusch
E-Mail:
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail:
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.
veröffentlicht: 22/06/2020
Aktualisiert: 05/07/2023
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an diejenigen unter Ihnen, die zu unseren aktuellen und potenziellen Kunden, Lieferanten, Händlern und anderen Geschäftspartnern gehören. Wir, die MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH (MHE), nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene geschäftliche Zwecke erheben und verwenden, verpflichten wir uns, die anwendbaren Datenschutzgesetze einschließlich der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung der EU (“DSGVO”) und des Bundesdatenschutzgesetzes einzuhalten. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und schützen. Sie können die neueste Version dieser Richtlinie unter dem folgenden Link erhalten:
www.mmc-hardmetal.com/de/gp-datenschutzerklaerung
Diese Datenschutzerklärung wird von uns, der MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH, herausgegeben. Die Kontaktdaten der MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH finden Sie in untenstehendem Abschnitt "ANFRAGEN". Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, sind wir die verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO und verantwortlich für den Schutz Ihrer Rechte bei personenbezogenen Daten.
Zum Zwecke des Schutzes der Privatsphäre und des Datenschutzes haben wir einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, den Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen können:
Wir sammeln und verwenden die folgenden Kategorien Ihrer persönlichen Daten:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke auf der rechtmäßigen Grundlage, dass sie für die Zwecke unserer berechtigten Interessen, d.h. für die effiziente und effektive Abwicklung unseres Geschäfts, erforderlich sind.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke basierend auf der rechtmäßigen Grundlage, dass Sie ihre Zustimmung erteilen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Wenn wir sensible Kategorien Ihrer persönlichen Daten, wie in Artikel 9 und 10 der DSGVO definiert, erheben und verwenden, werden wir Ihre vorherige und ausdrückliche Zustimmung einholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine formlose E-Mail mit dieser Bitte ist ausreichend. Die Daten, die verarbeitet werden, bevor wir Ihre Anfrage erhalten, können weiterhin rechtmäßig verarbeitet werden. Ausgenommen von der Zustimmung sind Daten, die wir erheben und verwenden müssen, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen oder um in Notfällen lebenswichtige Interessen von Ihnen oder anderen Personen zu schützen.
Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie wir mit dem Unternehmen oder einer anderen Einheit, der Sie zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer persönlichen Daten angehören, Geschäftsbeziehungen unterhalten. Danach bewahren wir sie so lange auf, wie es die geltenden Gesetze in Bezug auf Prüfungs- oder Steuerfragen erfordern, oder bis wir Ihren Einspruch gegen die Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten erhalten.
Sofern Sie ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben, bewahren wir Ihre persönlichen Daten so lange auf, bis Sie der Verarbeitung widersprechen (jedoch nicht länger als 12 Monate bei Inaktivität des Zugangs), sofern nicht andere gesetzliche Bestimmungen eine längere Aufbewahrung der Daten vorschreiben. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht widerrufen werden wir Ihre Daten löschen, sobald Ihr Zugang 12 Monate inaktiv war.
Wir geben bestimmte Kategorien Ihrer persönlichen Daten, soweit dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, an die folgenden Stellen weiter:
Sollte es bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten neben uns, der MHE, einen weiteren Verantwortlichen geben, mit dem wir gemeinsam die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegen, so dass gemäß Artikel 26 der DSGVO eine gemeinsame Verantwortlichkeit besteht, werden die Bedingungen der gemeinsamen Verantwortlichkeit in einer Vereinbarung geregelt. Die wesentlichen Aspekte einer solchen Vereinbarung sind unter folgendem Link einsehbar:
www.mmc-hardmetal.com/de/gemeinsame-verantwortliche
Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Mitsubishi Materials-Gruppe weitergeben, die in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind, in denen Datenschutzgesetze mit einem der DSGVO gleichwertigen Niveau an Privatsphäre und Datenschutz nicht in Kraft sind. In Fällen einer solchen Datenübermittlung, schützen wir Ihre personenbezogenen Daten durch Datenübermittlungsvereinbarungen mit diesen Datenempfängern gemäß Artikel 46 der DSGVO. Diese Vereinbarungen erlegen den Empfängern vertragliche Verpflichtungen auf, ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, das dem der DSGVO entspricht.
Unter der Voraussetzung, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sind, haben Sie das Recht, Folgendes von uns zu verlangen:
Wenn Sie unsere Website besuchen, beachten Sie bitte, dass es einen separaten Datenschutzhinweis gibt, in dem die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten während und/oder nach dem Besuch der Website erläutert wird.
Sie können bei den Datenschutzaufsichtsbehörden Beschwerde über unsere Art und Weise der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einreichen. Bei einem Verstoss gegen die Datenschutzgesetzgebung kann die betroffene Person bei den zuständigen Aufsichtsbehörden Beschwerde einreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Angelegenheiten ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten und ihre Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Datenverantwortlicher:
MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH
Comeniusstraße 2
40670 Meerbusch
E-Mail:
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail:
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.
published: 22/06/2020
updated: 05/07/2023
This privacy policy is intended for those of you belonging to our current and prospect customers, suppliers, distributors and other business partners. We, MMC Hartmetall GmbH (MHG), take your privacy seriously. When we collect and use your personal data for various business purposes, we undertake to comply with applicable data protection laws including EU General Data Protection Regulation (the “GDPR”) and Federal Data Protection Act (Bundesdatenschutzgesetz). Please note that data transmitted via the internet (e.g. via email communication) may be subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is not possible. Below is our policy on how we collet, use and protect your personal data. You can obtain the latest version of this policy at the following link:
www.mmc-hardmetal.com/eu/bp-privacy-policy
This privacy policy is issued by us, MMC Hartmetall GmbH . You can find more detailed information about MMC Hartmetall GmbH in the imprint of the above-mentioned website (mmc-hardmetal.com/eu/site-notice). When we collect and use your personal data, we are the data controllers in the meaning of GDPR and are responsible for protecting your rights with personal data. We have appointed a data protection officer (DPO) for the purpose of privacy and data protection, whom you can contact by the following e-mail address:
We collect and use the following categories of your personal data:
We use your personal data for the following purposes on the lawful basis that it is necessary for the purposes of our legitimate interests, i.e. running our business efficiently and effectively.
We use your personal data for the following purposes based on the lawful basis that you give your consent. Please note that you may withdraw your consent at any time.
Where we collect and use sensitive categories of your personal data as defined in Articles 9 and 10 of the GDPR, we will obtain your prior and explicit consent. You may withdraw your consent at any time with effect for the future. An informal e-mail with this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be processed lawfully. Excepted from this consent is data where we are obliged to collect and use in order to fulfil our legal obligations or to protect vital interests of you or other persons in emergencies.
We will retain your personal data as long as we have business relation with the company or any other entity you belong to at the time when we collect your personal data. Thereafter we keep them as may be required by applicable laws related to audit or tax issues or until we receive your objection to our retaining your personal data.
If you have given your consent to the processing, we will retain your personal data until you withdraw your consent to the processing (but no longer than 12 months if your account has been inactive), unless other legal provisions require us to retain the data for a longer period. If you do not withdraw your consent, we will delete your personal registration data as soon as your account has been inactive for 12 months.
We disclose certain categories of your personal data in so far as may be necessary for the purposes above to the following entities:
If, when processing your personal data, there is another controller in addition to us, MHG/MHE, with whom we jointly determine the purposes and means of the processing, so that there is joint responsibility in accordance with Article 26 of the GDPR, the terms of the joint responsibility will be regulated in an agreement. The essential aspects of such an agreement can be viewed at the following link:
www.mmc-hardmetal.com/eu/joint-controllers
We may disclose your personal data to other Mitsubishi Materials group companies that are located in countries outside of the European Economic Area, where data protection law with a level of privacy and data protection equivalent to that of GDPR is not in force. In cases where such data transfer happens, we protect your personal data by virtue of data transfer agreements with such data recipients pursuant to Article 46 of the GDPR, which impose on such recipients contractual obligations to ensure adequate level of data protection equivalent to those laid down by GDPR.
Provided that certain conditions are met, you have legal rights to request from us the following:
If you visit our website, please note that there is a separated privacy notice available, explaining about the processing of your personal data during and / or after the visit of the website.
You can lodge complaints about our way of processing your personal data with data protection supervisory authorities. If there has been a breach of data protection legislation, the person affected may file a complaint with the competent regulatory authorities. The competent regulatory authority for matters related to data protection legislation is the data protection officer of the German state in which our company is headquartered. A list of data protection officers and their contact details can be found at the following link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
For further information and inquiry, please contact:
Person in charge:
MMC Hartmetall GmbH
Comeniusstraße 2
40670 Meerbusch
E-Mail:
Data protection officer:
E-Mail:
The responsible body is the natural or legal person, which alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (e.g. names, e-mail addresses, etc.).
published: 22/06/2020
updated: 05/07/2023
This privacy policy is intended for those of you belonging to our current and prospect customers, suppliers, distributors and other business partners. We, MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH (MHE), take your privacy seriously. When we collect and use your personal data for various business purposes, we undertake to comply with applicable data protection laws including EU General Data Protection Regulation (the “GDPR”) and Federal Data Protection Act (Bundesdatenschutzgesetz). Please note that data transmitted via the internet (e.g. via email communication) may be subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is not possible. Below is our policy on how we collet, use and protect your personal data. You can obtain the latest version of this policy at the following link:
www.mmc-hardmetal.com/eu/bp-privacy-policy
This privacy policy is issued by us, MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH . You can find MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH's contact details in the below section "INQUIRY". When we collect and use your personal data, we are the data controllers in the meaning of GDPR and are responsible for protecting your rights with personal data. We have appointed a data protection officer (DPO) for the purpose of privacy and data protection, whom you can contact by the following e-mail address:
We collect and use the following categories of your personal data:
We use your personal data for the following purposes on the lawful basis that it is necessary for the purposes of our legitimate interests, i.e. running our business efficiently and effectively.
We use your personal data for the following purposes based on the lawful basis that you give your consent. Please note that you may withdraw your consent at any time.
Where we collect and use sensitive categories of your personal data as defined in Articles 9 and 10 of the GDPR, we will obtain your prior and explicit consent. You may withdraw your consent at any time with effect for the future. An informal e-mail with this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be processed lawfully. Excepted from this consent is data where we are obliged to collect and use in order to fulfil our legal obligations or to protect vital interests of you or other persons in emergencies.
We will retain your personal data as long as we have business relation with the company or any other entity you belong to at the time when we collect your personal data. Thereafter we keep them as may be required by applicable laws related to audit or tax issues or until we receive your objection to our retaining your personal data.
If you have given your consent to the processing, we will retain your personal data until you withdraw your consent to the processing (but no longer than 12 months if your account has been inactive), unless other legal provisions require us to retain the data for a longer period. If you do not withdraw your consent, we will delete your personal registration data as soon as your account has been inactive for 12 months.
We disclose certain categories of your personal data in so far as may be necessary for the purposes above to the following entities:
If, when processing your personal data, there is another controller in addition to us, MHE/MHE, with whom we jointly determine the purposes and means of the processing, so that there is joint responsibility in accordance with Article 26 of the GDPR, the terms of the joint responsibility will be regulated in an agreement. The essential aspects of such an agreement can be viewed at the following link:
www.mmc-hardmetal.com/eu/joint-controllers
We may disclose your personal data to other Mitsubishi Materials group companies that are located in countries outside of the European Economic Area, where data protection law with a level of privacy and data protection equivalent to that of GDPR is not in force. In cases where such data transfer happens, we protect your personal data by virtue of data transfer agreements with such data recipients pursuant to Article 46 of the GDPR, which impose on such recipients contractual obligations to ensure adequate level of data protection equivalent to those laid down by GDPR.
Provided that certain conditions are met, you have legal rights to request from us the following:
If you visit our website, please note that there is a separated privacy notice available, explaining about the processing of your personal data during and / or after the visit of the website.
You can lodge complaints about our way of processing your personal data with data protection supervisory authorities. If there has been a breach of data protection legislation, the person affected may file a complaint with the competent regulatory authorities. The competent regulatory authority for matters related to data protection legislation is the data protection officer of the German state in which our company is headquartered. A list of data protection officers and their contact details can be found at the following link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
For further information and inquiry, please contact:
Person in charge:
MMC Hardmetal Europe (Holdings) GmbH
Comeniusstraße 2
40670 Meerbusch
E-Mail:
Data protection officer:
E-Mail:
The responsible body is the natural or legal person, which alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (e.g. names, e-mail addresses, etc.).